
(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.
“Vertragt euch doch endlich!” - Leider ist es nicht so einfach.
Der Mensch, das Störende muss weg. Eine Lösung, die wir oft im Kopf haben.
Wir verorten Probleme und Konflikte in Unternehmen an den Menschen und gehen davon, aus, dass sie das Problem sind.
Aber wer bereit ist, das Unsichtbare sichtbar zu machen, wird erfahren, dass nichts ist wie es scheint.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Lösung von Konflikten nur über den Menschen selbst führt.
In diesem Podcast dreht sich alles um den Menschen in Unternehmen.
Gibt es ein Thema das dich interessiert?
Dann schreibe mir gern. Ich freue mich über Fragen und Anregungen.
📧 cornelia@koerber-consult.de (Schreibe mir gerne.)
🌍 www.koerber-consult.de (Schau dir gerne meine Webseite an.)
Liebe Grüße aus Bochum & Berlin,
Cornelia Körber
Zu meinem Namen: Um 1728 gab es den Hof Droege mit drei Töchtern. Ein Körber hat sich eingeheiratet hat. Zur Fortführung des Hofnamens ist daraus Droege genannt Körber entstanden.
#emotionalcapital #mediation #integriertemediation #konfliktmanagement #leadership
(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.
Konflikte im Profisport - im Gespräch Ingo Schilling ehemaliger Manager im Profifußball, heute Mediator
Konflikte im Profifußball? Psst, darüber sprechen wir nicht.
Denn die ganze Welt guckt zu ….
Konflikte im Profisport, insbesondere im Profifußball stehen im Brennglas der Öffentlichkeit. Alles wird beobachtet oder durchgecheckt.
Zudem gibt viel Indiskretion auch zum eigenen Zweck der Selbstdarstellung oder weil man sich irgendeinen Vorteil verspricht.
Daher unterscheiden sich Konflikte im Profisport von Konflikten in Unternehmen oder Organisationen.
Genau hier liegt die Chance für Mediation im Profisport.
Wieso?
Die Besonderheit der Vertraulichkeit schafft diese Atmosphäre, dass man halt ganz anders an Konflikte herangehen kann und sie auch nachhaltig lösen kann.
Darüber spreche ich mit Ingo Schiller in meinem Podcast „(Stör-)Faktor Mensch“.
Ingo stammt gebürtig aus Essen und hat die letzten 30 Jahre seines Berufslebens im Profisport, genauer gesagt in der Fußballbundesliga, verbracht.
Nach seinem BWL-Studium ist er bei Borussia Mönchengladbach im Bereich Marketing und Vertrieb gestartet. Anschließend wechselte er zu Hertha BSC nach Berlin als Kaufmännischer Geschäftsführer.
Er selbst hat Mediation als Mediant erlebt und die Kraft der Mediation kennengelernt. Das hat ihn überzeugt selbst eine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator zu machen. Seit Juni 2023 ist er zertifizierter Wirtschaftsmediator und innerhalb und außerhalb des Sports unterwegs.
Es war ein tolles Gespräch mit Ingo, in dem er uns mit in die Welt des Profisports nimmt.
Höre gern rein, überall wo es Podcast gibt.
Ingo kannst du hier erreichen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ingo-schiller-059899a/
Web: https://dealgestaltung.de
Herzliche Grüße,
Cornelia